FARBPALETTE 

Innerhalb eines Oberbegriffes Farbe (Farbigkeit) ist Farbe auch Ausdruck für die Unterscheidungskriterien dieser Qualität. Gras hat die Farbe Grün, Blut hat die Farbe Rot, eine Zitrone hat die Farbe Gelb. Klares Glas ist farblos (ohne eigene Farbe). Diese Wahrnehmung einer Qualität eines visuellen Eindruckes entsteht vor der Benennung durch Worte.

Worte beschreiben Eindrücke: Blau, Tiefblau, Blassblau, Himmelblau, Rotblau. Farbunterschiede können benannt werden und so ist es möglich Wahrnehmungen auszutauschen. Neben dem Zeigen von materiellen Proben kann deshalb auch durch Worte von und über Farben geredet werden (zweites Signalsystem). Dem liegt die konventionelle Übereinkunft zugrunde, von Generationen geprägt und in der Kindheit erlernt. Bei verschiedenen Menschen kann die individuelle Wahrnehmung (objektiv) gleich benannter Farben durchaus unterschiedlich sein. Diese Individualitäten gehen bis zum teilweisen oder vollständigen Ausfall von Rezeptoren, bis zur Farbenfehlsichtigkeit. 

FARBMANAGEMENT

NameBESCHREIBUNG
BEATYCOLORCODEGib den Farben einen Namen vs Gib den Thema eine passende Farbe.  
Offizielle Webseite 
ADOBE COLOR / KULAR • Kategorie: Inspiration Farbkombinationen 
 • Kostenlos
 • Deutschsprachig: ja 
 • Betriebssystem: webbasierend   
 • Offizielle Webseite
GAMUT • Kategorie: Farbpaletten Generator 
 • Kostenlos 
 • Deutschsprachig: ja 
 • Betriebssystem: MAC 
 • Offizielle Webseite: